Kulturelles i-Tüpfelchen: Das Classic-Open-Air
Bekanntes neu interpretiert: Heinz Rudolf Kunze und das Philharmonische Orchester Kiel
Unter dem Motto "Rock meets Classic" standen Kunzes Lieder im speziellen Arrangement sowie bekannte Stücke der klassischen Musik auf dem Programm.
Classic-Open-Air mit Heinz Rudolf Kunze
Intelligente deutsche Texte sind das Markenzeichen des Sängers Heinz Rudolf Kunze – und das war auch beim Classic-Open-Air am Freitag zu hören. Unter dem Motto „Rock meets Classic“ präsentierte der Verein zur Förderung der Kieler Woche einmal mehr das musikalische i-Tüpfelchen der Festwoche auf dem Rathausplatz.
Dabei stand Kunze nicht allein auf der Rathausbühne. Mit dabei: die Band des Sängers und vor allem das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch. Außerdem stellte sich die junge Perkussionistin Coralie Common dem Publikum vor.
Das Philharmonische Orchester eröffnete den Abend allein mit der Ouvertüre aus Verdis Oper „La forza del destino“ und begleitete anschließend Coralie Common bei zwei Stücken (darunter „Star Wars – The Force Awakens“). Danach spielten Heinz Rudolf Kunze mit Verstärkung und das Orchester gemeinsam Kunzes Hits und Stücke aus seiner neuen CD.
Präsentiert wird das Classic-Open-Air auf der Rathausbühne vom Verein zur Förderung der Kieler Woche. Der 1999 gegründete Zusammenschluss besteht aus qualitätsbewussten Unternehmer*innen und Repräsentant*innen von Institutionen, denen die Kieler Woche zur persönlichen Herzensangelegenheit geworden ist.
2017
Soul meets Classic - Stargast des Abends war der deutschsprachige Pop-Poet Alexander Knappe.
Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Kiel unter der Leitung von Daniel Carlberg entführte Alexander Knappe das Publikum in eine Welt aus Klassik, Pop und Soul. Unterstützt wurden sie von der jungen Sopranistin Marie Sophie Richter.

2016
Soul meets Classic - Max Mutzke, Alexandra Koroliuk und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2015
Soul meets Classic - Stefan Gwildis, Benjamin Günst und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Leo Siberski

2014
Rock meets Classic - Chris Thompson, André Schoch, Emily Intsiful und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2013
Rock meets Classic - Bobby Kimball, Mary Carewe, Theodore Squire und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2012
Rock meets Classic - Chi Coltrane, Jem Cooke, Lukas Meyerolbersleben und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2011
Rock meets Classic - Barclay James Harvest feat. Les Holroyd,
Ekaterina Isachenko und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Johannes Willig.

2010
Rock meets Classic - Karat,
Marc Breitfelder, Amira Elmadfa und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2009
Rock meets Classic - The Hollies,
Susanne Bernhard und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2008
Rock meets Classic- Suzie Quatro,
Yoon Ki Baek, Anna Fritzsch und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2007
Große Stimmen - Barry Ryan,
Anna-Maria Kaufmann, Thomas Mohr und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2006
Appassionante und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2005
Angelika Milster und das Philharmonische Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch

2004
Classic-Open-Air-Konzert mit den "Prinzen“ und dem Philharmonischen Orchester Kiel

2003
Classic-Open-Air-Konzert mit Deborah Sasson und Peter Moss zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Kiel

2002
Classic-Open-Air-Konzert mit den "Jungen Tenören“ Bernhard Hirtreiter, Hans Hitzeroth und Thomas Kießling sowie dem Philharmonischen Orchester Kiel

2001
19. Jazzfestival im Olympiahafen Kiel Schilksee während der gesamten Kieler Woche.
Classic-Open-Air-Konzert am 20. Juni ab 21 Uhr mit dem "Ambassade Orchester Wien“ auf dem Rathausplatz in Kiel.
